
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
wurde am 01.04.2019 in Zell im Wiesental gegründet. Das Bild vom Altern und vom alt werden hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Viele Senioren sind nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben noch aktiv und möchten die freigewordene Zeit für sich oder auch für andere Menschen nutzen. Mit ein Anliegen der Akademie ist es deshalb, den Menschen die sich in oder im Übergang zur dritten Lebensphase befinden, ein breitgefächertes Bildungs- und Mitwirkungsangebot zu geben.
Unser Kursangebot soll auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Senioren abgestimmt sein. Mit unserer Programmgestaltung möchten wir eine Vielzahl von Menschen aus unserer Region erreichen. Wissensvermittlung ist eine der Kernaufgaben, aber auch den Wissenstransfer, den enormen Erfahrungsschatz der in der älteren Generation vorhanden ist, an die jüngere Generation weiterzugeben, ist ein wichtiges Anliegen und ein besonderes Ziel der Akademie. Somit besteht auch die Möglichkeit, dieses vorhandene Wissen und die vorhandenen Kompetenzen als Referent oder Dozent innerhalb der Akademie einzubringen:
Altern lernen – lernen im Alter – lernen vom Alter.
Die Seniorenakademie ist im Vereinsregister beim Amtsgericht in Freiburg eingetragen und vom Finanzamt Lörrach als gemeinnützig anerkannt. Der Verein selbst wird von einem Vorstand und einer Geschäftsführung geleitet.
Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. hat ihren Sitz in Zell im Wiesental.