Die Akademie

Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. wurde am 01.04.2019 in Zell  im Wiesental gegründet. Das Bild vom Altern und vom alt werden hat sich  in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Viele Senioren sind nach  ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben noch aktiv und möchten die  freigewordene Zeit für sich oder auch für andere Menschen nutzen. Mit  ein Anliegen der Akademie ist es deshalb, den Menschen die sich in oder  im Übergang zur dritten Lebensphase befinden, ein breitgefächertes  Bildungs- und Mitwirkungsangebot zu geben.

Fit für die Zukunft

Die Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V. sowie das Diakonische Werk für den Landkreis Lörrach haben es sich im Rahmen eines durch das Bundes­ministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projektes zur Aufgabe gestellt, digitale Teilhabe in der Region zu ermöglichen.
Hierzu wurde ein flächendeckendes Netzwerk mit Angeboten zur Förderung der Di­gitalkompetenz aufgebaut. Verbände, Kommunen, Vereine sowie soziale Einrichtungen engagieren sich in der Umsetzung und Ausgestaltung dieses, insbesondere auch für ältere Menschen, wichtigen Themas.

Kontakt

  • E-Mail
  • Seniorenakademie Hochrhein-Wiesental e.V.
    Constanze-Weber-Gasse 1
    79669 Zell im Wiesental

  • Telefon +49 7625 9188 370

Nach oben scrollen